In dit boek combineren Richard van Kray en Marjolein Bongers hun expertise op het gebied van sales en LinkedIn tot een unieke gids waarmee je de effectiviteit van je salesaanpak flink zult verbeteren.
Vergroot je omzet met boeken die je leren hoe je overtuigt, verkoopt en een sterk merk bouwt. Van copywriting tot klantbeleving: ontdek hoe je commerciële slagkracht vergroot – op een manier die bij jou past.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
In ihrem Leitfaden für Fach- und Führungskräfte zeigt Andrea Haug, wie sich Unternehmen über alle Sinne – Sehen, Hören, Tasten, Schmecken und Riechen – in Szene setzen können. Meer
Studenten sowie Praktiker erhalten eine praxisorientierte Einführung in die zentralen Grundlagen des Marketing. Ausgangspunkt jedes Kapitels ist eine Fallstudie, die eine konkrete praktische Rahmenbedingung eines Unternehmens vorstellt. Meer
Martin Waiguny untersucht, welche Wirkungen Advergames auf Kinder haben und zeigt auf, wie sich dies auch in Verhaltensabsichten und im Verhalten von Kindern äußert. Meer
Der Sammelband Dialogmarketing Perspektiven vereint aktuelle Fachbeiträge und Forschungsprojekte zu Themen des Dialogmarketing. Er geht zurück auf den 5. Meer
Florian Eschenbach konzipiert ein komplexes Strukturgleichungsmodell zur Wirkungsweise von Ambush-Marketing und identifiziert seine Erfolgsfaktoren. Meer
In her first essay Vera Magin uses primary experimental data to explore the effects of information on marketing decisions, performance, and competition. Meer
Ob Firmenjubiläum, Produktlaunch, Firmenevent oder einfach Weihnachten: Es gibt vielfältige Anlässe für Unternehmen, um ihre Geschichte, ihre Produkte und Marken oder ihre Alleinstellung wirkungsvoll zu inszenieren und zu zelebrieren. Meer
Diese Dissertation untersucht theoretisch und empirisch die vertikale zwischenbetriebliche Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Zulieferern bei Unternehmen in Deutschland. Meer
Ergänzend zu bisherigen Ansätzen nutzt Gwen Kaufmann u.a. erstmals Multidimensionale Skalierung, Fokusgruppen und eine breite Fallstudienrecherche. In einem Online-Feldexperiment bestimmt sie die Rückwirkungen realer Markentransfers aus den Bereichen kurzlebiger Konsumgüter und Medien auf das Image der Muttermarken. Meer
Jörg Brinkmann untersucht, inwieweit das Problem der Datengenerierung auf Industriegütermärkten als Grundlage für Kaufentscheidungen gelöst werden kann, wenn anstelle der Kunden die eigenen Vertriebsmitarbeiter befragt werden. Meer
Sandra Schlegl stellt die nonverbale Image- und Einstellungsmessung als alternative Methode zur Messung der emotionalen Einstellungskomponente vor und zeigt, dass ihr Einsatz zu einer signifikanten Verbesserung der Erklärungsfähigkeit der Marketingvariablen Markenpräferenz, Weiterempfehlungsbereitschaft und Kaufwahrscheinlichkeit führt. Meer
Christina Suckow identifiziert relevante Elemente, mithilfe derer die Identität reiner E-Brands über die Webseite aufgebaut und transportiert wird. Meer
Simone Wunderle identifiziert Persönlichkeitsmerkmale, die das Regret-Erleben der Konsumenten bestimmen, und zeigt die Auswirkungen des Regret vor allem auf die Kundenloyalität auf. Meer
Die Autoren weisen nach, dass Kaufentscheidungen im Bereich Mode durch andere Nutzer in Diskussionsforen beeinflusst werden, wobei der Grad der Beeinflussbarkeit insbesondere mit der Stärke der Orientierung an anderen Personen und der Häufigkeit des Bittens um Ratschläge korreliert. Meer
Stephanie Steiner präsentiert eine Übersicht über die in den Hersteller-Handels-Beziehungen existierenden Konflikte. Sie analysiert, inwieweit das Category-Management-Konzept zur Lösung einzelner Konflikte beitragen kann, und untersucht seine Möglichkeiten und Grenzen. Meer
Rita Faullant zeigt, dass das kognitiv ausgerichtet Konfirmations-Diskonfirmations-Paradigma (C/D-Paradigma) vor allem in Konsumsituationen mit hoher Erlebnisorientierung zu wenig aussagekräftig ist und dass emotionale Vorgänge sich signifikant auf die Kundenzufriedenheit auswirken. Meer
Haben Sie die Zielgruppe 50plus bereits für sich entdeckt? Wenn nicht, dann sollten Sie prüfen, ob Sie hier wertvolles Potenzial verschenken und der 50plus-Markt vielleicht auch für Sie Wachstumschancen bieten könnte. Meer
Geleitwort Die Unsicherheit des Nachfragers ist eines der kennzeichnenden Merkmale des Kaufverhaltens bei Dienstleistungen. Dienstleistungsgarantien stellen ein Instrument dar, mit dessen Hilfe der Anbieter diese Unsicherheit zu senken vermag. Meer
Die 11 Irrtümer über Social Media
Social Media sind mächtig, Social Media verändern die Welt! Der "Nordafrikanische Frühling" - ohne die Mobilisierung der Massen durch Facebook und Co. Meer
Beim Verständnis der Kundenbedürfnisse zeigen sich in der Unternehmenspraxis oft erhebliche Defizite. Mit Hilfe von Theorien aus Psychologie und Soziologie untersucht Miriam Büttner, wie eine ganzheitliche Erklärung der Kundenbedürfnisse erreicht werden kann. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books